Karte XVI - Der Turm

13.11.2019

Die Karte 16 / Der Turm

Die Tarotkarte der Turm symbolisiert eine plötzliche Erschütterung in unserem Leben. Der Turm ist eine chaotische Karte. Sie kann Dich auf etwas in Deinem Leben aufmerksam machen, aber was musst Du selber herausfinden.

Kurz und knapp

Umbruch, abrupte Veränderung, Zusammenbruch bisheriger Lebensumstände, unerwartete Erschütterung.

Positiv

Freiheit, Loslösen von Zwängen und festgefahrenen Bahnen

Negativ

Zwang, Zusammenbruch, Zerstörung

Tipp

Akzeptiere das, was momentan geschieht, auch wenn es Dir nicht gefällt. Es ist eine notwendige Veränderung in Deinem Leben.

Die Karte

Die Karte zeigt ein stürmisches Gewitter. Bedrohliche Blitze leuchten über den dunklen Nachthimmel. Feuer flackert aus den Fensteröffnungen und die Menschen springen ins Freie. Es ist Zeit für ein klärendes Gewitter. Die Welt kann danach in neuem Glanz erstrahlen.

Stichworte

Spirituelle Erneuerung, innere Transformation, seelische Heilung, altes zerstören, die Einengungen aufsprengen.

Früher oder später kommt es zum großen Knall. Das kann sein durch eine Krankheit oder einen anderen dramatischen Zwischenfall privater aber auch beruflicher Natur.

Die angenommen Sicherheiten aus der Vergangenheit werden restlos zerstört. In uns wird vieles zerbrochen. Wir sollen es einfach nur geschehen lassen, denn es wird eine lange fällige Reinigung, verbunden mit einem Neubeginn.

Der Turm ist eine der bedeutenden Karten der Heilung.

Beziehung

Eine Trennung steht bevor. Das wahre Gesicht kommt zum Vorschein.

Was zeigt die Karte

Das Grundmotiv der Großen Arkana Karte Nummer XVI stellt einen hohen Turm dar, der vom Lichtblitz getroffen wird. Sein Dach, die "Krone", wird von den Naturgewalten abgerissen, Menschen stürzen in einen Abgrund hinunter, Flammen lodern aus den Fenstern. Die Karte stellt Chaos und brutale Gewalt dar. Und zwar von höchster Stelle, von Gott oder vom Schicksal.

Hier gibt es kein Entrinnen mehr.

Doch, es gibt. Das wahre Thema der Karte ist gerade die Chance, alten, ungebrauchten und sogar unguten Lebensstrukturen zu entrinnen.

Je nachdem an welchen ungesunden Mustern man sich bisher orientiert hat. Mit der Krone des Turmes fallen Selbstüberschätzung und persönliches Machtstreben aber auch blinde Autorität oder ein übersteigerter Personenkult, der trügerischen Vorbildern ebenso gelten kann wie dem unerreichbaren Traumprinzen des Herzens.

Der Sturz aus dem brennenden Turm versetzt die beiden fallenden Menschen, eine könnte eine Königin mit der Krone am Haupt sein. Dies erscheint zunächst natürlich in Panik und Todesangst. Doch wo steht, dass die Beiden tatsächlich verunglücken. In der symbolischen Gestaltung der Tarotkarten könnten sie doch genauso gut sanft in weiche Wolken, Wellen oder weiche Pflanzen fallen. Dann haben beide ihre Chance auf ein neues Leben in dem sie möglicherweise glücklicher werden.

Betrachten wir mal was sie verlieren mit ihrem früheren Zuhause. Den engen grauen Turm auf den schroffen Klippen. Er sieht doch nur wie ein Gefängnis aus.

Die Karte zeigt einen heilsamen Schock, der uns wie ein Blitz aus heiterem Himmel trifft. Er soll die Strukturen der Vergangenheit zerstören, alte Lebensmuster und Weltanschauungen brechen und vom reinigenden Feuer verschlingen lassen.

Bedeutung

Die Tarotkarte symbolisiert im wesentlichen eine plötzliche Erschütterung, vornehmlich durch ein unvorhergesehenes, nicht planbares Ereignis geraten Dein Leben, Deine Vorstellungen, Beziehungen oder beruflich Deine Projekte aus allen Fugen.Es bleibt kein Stein auf dem anderen.

Der Fragende muss sich auf einen massiven Umbruch gefasst machen. Diese Veränderung ist ein Weckruf und reißt ihn aus seiner Routine bzw. Bequemlichkeit heraus.

Das ist zunächst alles andere als angenehm, die Entwicklungen können sogar etwas Angst machen. Doch in einer späteren Rückschau wird der Fragende merken, dass ein derart radikaler Umbruch wichtig für seinen weiteren Lebensweg war. Ist es zunächst auch noch so bedrohlich, ein Gewitter ist immer reinigend. Wir alle wissen, dass die Luft anschließend angenehm erfrischend ist. Das Gewitter ist damit ein Vorbote eines befreienden Neuanfangs.

Es ist notwendig uns aufzurütteln damit wir rechtzeitig darauf aufmerksam werden, dass es an der Zeit ist, die selbst gesteckten Grenzen umzustoßen und das eigene Verhalten kritisch zu hinterfragen. Es ist möglich, dass wir unrealistische und zu hoch gesteckte Vorstellungen hatten. Von diesen werden wir jetzt unsanft auf dem Boden der Realität geworfen. Die Tarotkarte fordert uns allemal auf, die Änderungen bewusst und mit Zustimmung anzunehmen.

Schatten

Wird die Schattenseite der Tarotkarte erlebt, so ist der Umbruch nicht als Notwendigkeit gegeben, sondern es kommen Aggressionen und Zerstörung hoch.

Es ist aber auch möglich, dass uns die Erschütterung Angst macht sodass wir uns vor der Welt verstecken. Dann werden wir uns verzweifelt bemühen uns an den alten Strukturen festhalten zu können. Es ist also sehr wichtig, das Gewitter als Energieschub anzuerkennen, es als solchen auch anzunehmen da er letztendlich den Fortschritt bringt.

Liebe

Ein unvorhergesehenes Ereignis kann den Fragenden unsanft aus seinem Beziehungstrott herausreißen. Es kann zu einer Trennung oder zu einer massiven Krise kommen. Der Fragende oder auch der Partner klammert sich vielleicht an Vorstellungen oder Verhaltensweisen, die früher richtig oder sogar gut für die Partnerschaft waren, aber heute nicht mehr funktionieren. Das kann zum Beispiel sein, dass die Grenzen zu eng gesteckt wurden oder der Partner benötigen mehr Freiraum, um sich zu entfalten.

Diese Karte könnte schon als "Schlussmach-Karte" gesehen werden. Zu lange hat die Beziehung mit gegenseitigen Einengungen schon gehalten. Dabei sind möglicherweise Rollen entstanden die beide Partner nicht wirklich wollten. Deshalb rumoren da schon viel zu lange Unzufriedenheit und Frust.

Jetzt endlich kracht's.

Sowas tut natürlich weh. Doch wahrscheinlich werden sich beide Partner wenn ihr getrennte Wege geht, schon bald freier und glücklicher fühlen. Sollten sich der Fragende und sein bisheriger Partner dazu entschließen, auf den Trümmern der Beziehung ein neues Liebesglück zu entwickeln, dann müssen beide darauf achtet, dass es diesmal großzügiger und freier ausfällt.

Beruf

Im beruflichen Bereich steht der Turm ebenfalls für eine unerfreuliche Zeit. Etwas erschüttert den Fragesteller. Dies kann im schlimmsten Fall eine Kündigung sein. Ein wichtiges Projekt oder eine Prüfung können unerwartet scheitern und für einen gehörigen  Aufschrei sorgen. Auch können schon länger aufgestaute Gefühle ausbrechen und sich jetzt ihren Weg suchen. Der Fragende muss sich jetzt damit beschäftigen, dass er vielleicht zu hohe Erwartungen an sich gestellt hat oder möglicherweise in der Vergangenheit auch nur die falschen Entscheidungen getroffen hat.

Die Karte weist auch zu diesem Thema auf dramatische Veränderungen hin. Wenn der Verlust des Arbeitsplatzes droht, so stellt sich aber eine neue Chance zu etwas Besserem in Aussicht. Kein Ende ohne Schrecken, kein Schrecken ohne Erleichterung.

Karte verkehrt herum

Zerstörungswut, Aufgabe.

Umgekehrte Bedeutung

Beschränkung, Einengung, sinnloses Unglück, Versperren vor dem Neuen

Der Turm - Tageskarte

Wahrscheinlich wird der Fragende nicht umbedingt traurig sein, wenn dieser Tag endlich wieder vorbei ist. Der Spuck der Einsturzkarte kann doch sehr belastend in Erscheinung treten. Es kann ordentlich rumoren und es kann ein nie planbares Erlebnis eintreffen, das überhaupt nicht ins Konzept passt und zudem noch alles andere als angenehm sein wird.

Mit der Tageskarte ist es ratsam die Erwartungen nicht zu hoch zu stecken und realistisch zu bleiben. Es bietet sich der ideale Tag, um sich zurückzuziehen und vorerst abzuwarten. Empfehlenswert wäre es, Yoga zu machen oder zu meditieren oder einfach nur in aller Stille nach zu denken. Damit übt man Gelassenheit und kann sich nachher gestärkt dem Neuen stellen.

Keine Angst, mit einer echten Generalkatastrophe ist sehr wahrscheinlich doch nicht zu rechnen. Wohl aber mit mittleren Alltagskatastrophen. Mit Überraschungen, die einen kräftig aus der gewohnten Bahn werfen. Vielleicht schlägt es sogar wie der Blitz in der Liebe ein. Möglich ist alles was zunächst Chaos mit sich bringt, vielleicht platzt auch im Job ein lange bearbeitetes Projekt.

Turbulent wird dieser Tag mit dieser Tageskarte auf jeden Fall.

Nach dem ersten Schock, dass etwas zu Bruch geht, erkennst man erst ganz neue Möglichkeiten.

Astrologische Entsprechung

Uranus / Saturn

Element / Astrologie

Der Planet Mars

Schlüsselbegriffe

Zerstörung, Umbruch, Erschütterung, Unfall, Scheitern, Veränderung, Tempo, Einsicht, Schicksalsschlag, unvorhergesehenes Ereignis, Klärung, Reinigung

Zuordnungen der Karte

Im Tarot: Große Arkana, Trumpf XVI

Weitere Namen der Karte

The Tower (Rider-Waite-Tarot / Aleister-Crowley-Tarot) -

Haus Gottes (ältere Tarot-Decks)

Das Gewitter (andere Decks)

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s