Karte II - Die Hohepristerin

Die Karte 2 / Die Hohepriesterin
Die Karte symbolisiert den Zugang zu unserem Unterbewusstsein und eine stärkte Medialität.
Kurz und knapp
Intuition, Spiritualität, höheres Wissen, Vereinigung von Gegensätzen
Positiv
Führungsstärke, Schutz, Sensibilität, Geduld
Negativ
Verzweiflung, Inkonstanz, Träumereien
Tipp
Folge dem Weg deines Herzens. Intuitiv erkennst du den richtigen Weg.
Die Karte
Die Karte hat eine ernste und würdevoll wirkende Frau sitzend auf einer Art Thron. Sie scheint das Geschehen zu begutachten. Zu ihren Füßen liegt eine Mondsichel.
Bei den Schicksalskarten liegt eine träumend Frau in einem Boot. Auf dem Meeresgrund tief unter ihr schimmert ein Schlüssel.
Vertrauensvoll verlässt sie sich auf ihre Intuition und ihr Unterbewusstsein.
Stichworte
Selbstbewusstsein, intuitive Kräfte, innere Ausgeglichenheit, Heilung.
Eine Karte, bei der es um Harmonie, Ausgleich und Balance geht.
Sie ermahnt uns, wir sollten uns auf unsere alten Stärken zurückbesinnen.
Wir haben Zugang zu unseren intuitiven Kräften, denen wir unser Vertrauen schenken können.
Unsere Pläne entwerfen wir in unseren Träumen damit wir sie dann zur Realität werden lassen.
Die Hohepriesterin steht für
Feingefühl, Verständnis, Seelenverwandtschaft und tiefe Zuneigung im Umgang miteinander.
Beziehung
Mit dieser Karte reden wir von einer platonischen Liebe.
Zur Leidenschaft oder zur Begierde sind wir noch nicht reif genug.
Astrologische Entsprechung
Der Mond
Element
Wasser
Schlüsselbegriffe
Intuition, Unterbewusstsein, Seele, Schicksal, Weisheit, Spiritualität, Medialität, Träume, Mitgefühl, Verständnis, Gelassenheit, Balance, Psychologie, Weiblichkeit.
Zuordnungen der Karte
Im Tarot: Große Arkana, Trumpf II
Weitere Namen der Karte
The High Priestess (Rider-Waite-Tarot) -
The Priestess (Aleister-Crowley-Tarot) -
Die Päpstin (in älteren Tarots)
Der Schlüssel (vereinzelt)