Deutung zum Thema Glück
Wenn wir im Laufe der Deutung zu dem Thema Glück kommen, so kann es vorkommen, dass der Fragende nach einiger Zeit immer noch kein Glück hat und die Legung anzweifelt.
Um dem vor zu beugen ist es sinnvoll das Glück zu definieren, weil viele Menschen sich viel und da sehr viel Falsches vorstellen.
Was ist Glück:
Glück sind die Kleinigkeiten im Leben, an denen wir im Laufe unserer Alltagshektik immer vorbeischauen. Ein Sonnenaufgang im hier und jetzt, eine angenehmes Gespräch mit einer Freundin / einem Freund, ein Lächeln in der Menschenmenge von einem völlig unbekannten Menschen, Zuwendung, nette Gesten und so weiter, alles, was unser Bewusstsein im Zuge der modernen Hektik übersieht.
Was ist Glück nicht oder wie kann ich mein persönliches Unglück behalten:
Dazu gibt es ganz viele Meinungen der Psychologen, ein paar Gedanken von mir an dieser Stelle.
Wer vergangenes nicht loslassen kann bringt allen Ärger in die Gegenwart. Schöne Momente nagen nicht an uns, nur schlechtes ist störend und so nehmen wir das Störende mit in die Gegenwart und haben immer ein Problem dabei.
Sehr eng mit dem Loslassen verbunden ist auch ein negatives Umfeld. Wenn wir uns mit Menschen umgeben, die überall nur das Schlechteste sehen und in jeder Suppe mindestens drei Haare finden, werden sie uns nicht zum Besten animieren.
Abschließen, loslassen, vergeben sind die wichtigsten Zauberworte Dazu gehört aber nicht VERGESSEN, es sollen nur negativ gestimmte Umstände und Personen nicht mehr im Rucksack mit kommen.
Ein ebenso wichtiger Punkt ist die Schuldzuweisung wie etwa: "Ich hab es ja immer schon gesagt, gewusst, geahnt, erwartet."
Damit haben wir nicht Glück, weil der oder das Schuldige quasi erhoben wurde und wir so zu sagen frei jeder Verantwortung sind.
Das Gegenteil trifft zu, wir lehnen damit jegliche Verantwortung ab auch die für unser tun, für unseren Erfolg, Pech gehabt. Ich kann nicht spazieren gehen, weil es regnet, ich kann ja nichts dafür. Ich kann nicht weiterkommen, weil mein Chef bevorzugt alle anderen, ich habe eben immer nur Pech.
Mit der Einstellung suggerieren wir uns die negative Erwartung zu unserem Entschluss. Umformuliert heißt das hoffentlich regnet es zum spazieren gehen oder mein Chef wird mich schon ignorieren. Es sind nicht nur die Gedanken, die uns im Weg stehen, auch die Gestik stimmt mit den negativen Gedanken überein. Der gesamte Eindruck präsentiert sich negativ.
Nun - wer will schon negativen Menschen im Betrieb Verantwortung geben.
Was uns die Karten sagen können, ist viel zu simpel um es zu glauben. Denke an glückliche Momente und hole das Gefühl von Glück wieder in Dein Leben. Es kann ja sein, dass Du Dich als Kind über etwas irrsinnig gefreut hast, kannst Du heute nicht mehr, nimm Dir Zeit und hol das Gefühl wieder in Dein Leben - es ist das größte Glück das Du heute bekommen kannst.
Nimm Dir Zeit für Dich, nicht für Handy, Nachrichten, PC oder Zeitung, nur für Dich und die Natur um Dich, eventuell einen lieben Menschen aber dann muss Schluss sein. Kein Handy, kein Sozial Media, keine Nachrichten, schon gar keine Katastrophenmeldungen.
Am Abend ein wunderschöner Sonnenuntergang, hast Du 100 Mal gesehen, 100 Mal übersehen, 100 Mal vergessen wie schön das sein kann. Erinnere Dich aktiv daran und Du kannst eigentlich ganz simpel Glück erleben.
Das ist das Glück, das Dir die Karten sagen.